Bilder
französische Basset Welpen
französische Basset Welpen
französische Basset Welpen
französische Basset noch so klein
im Sommer am Strande
im Winter im Schnee
Zusammen!
französische Basset Welpen
französische Basset Welpen
französische Basset Welpen
französische Basset noch so klein
im Sommer am Strande
im Winter im Schnee
Zusammen!
Möchten Sie mehr Auskünfte haben, bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Marion Maas
telefoon: +31 (0) 657561995
Der Ahn von dem Basset Artésien Normand ist der Basset d’Artois. Dieser kommt aus Mitten und Nord Frankreich her. In der zweiten Hälfte des 19ten Jahrhunderts gab es zwei Züchter, die jeder seinen eigenen Typ entwickelten: Henry Comte Couteulx de Canteleu und Louis Lane.
Um 1900 wusste Leon Verrier das beste aus diesen zwei Typen zu vereinigen. Seine Bassets hatten mehr Adel und ihre Köpfe ähnelten denen des Chiens Normands, eines hochbeinigen Jagdhundes. Die Bassets von Verrier wurden Basset Artésien Normand genannt. Sie bildeten die Grundlage für die heutige Rasse Basset Artésien Normand. Dies wurde 1938 formalisiert. Jahrhunderte lang und auch jetzt noch, gibt es in Frankreich Jagtmeuten. Anfänglich verfügte nur der Adel über eine eigene Meute, meistens hochbeinige Jagdhunde. Aber auch Bassetmeuten waren beliebt. Es gibt noch immer Schlösser in Frankreich, wo die Zwinger von Bassets intakt sind. Zum Beispiel Chateau Frémont, wo Cte de Peufeuillou um 1900 seine Meute hatte. Auch jetzt, während der Jagdfeste, die im Sommer in Frankreich veranstaltet werden, gibt es Basset Meuten. Sie werden dem Publikum gezeigt, bevor die Jagtsaison anfängt.
Der Basset Artésien Normand ist ein kräftiger Hund, gestreckt gebaut. Meistens dreifarbig. Er hat einen zierlichen, adligen Kopf mit ausdrucksvollen Augen und lange, geschmeidig fallende Ohren. Er strahlt Kraft und Eleganz aus; Ein Hund mit Allüren.
Die Höhe seiner Widerrist ist zwischen 30 – 36 cm. Ein erwachsener Basset wiegt ca. 18 KG.
Obwohl die meisten Bassets richtige Familienhunde sind und täglich mit ihrem Herrchen einen guten Spaziergang machen, hier einen Blick auf ihre Jagdtalente:
Der Basset gehört zu der Gruppe ‘Chiens Courants’. Er ist geeignet für die Jagd zu Fuss. Er kann auf eigener Initiative das Wild aufspüren und folgen, ohne es zu greifen. Allein, oder mit der Meute zusammenarbeitend. Eine ideale Meute ist zusammengesetzt aus Bassets mit verschiedenen Talenten:
Chien de Tête, der Initiativreichste; Chien de Centre, der Folger und Chien de Chemin, der sehr genau der Spur folgt, ohne sie zu verlieren.
Ein Creanceur hat die ideale Eigenschaft spurfest zu sein, ungeachtet welches Wild die Spur der er folgt, kreuzt. Es ist ein schönes Schauspiel, eine Meute Bassets an der Arbeit zu sehen und die Töne zu hören, die ihre Emotionen darstellen.